Atemtypen in der Stimmtherapie
Konstitutionsmodell der Atemtypenlehre nach Erik Wilk
in der Atem- und Stimmtherapie
Dieses Konstitutionsmodell hat mir in meiner langjährigen Arbeit als Stimmtherapeutin immer wieder geholfen meine
Klienten sehr schnell und punktgenau dort abzuholen wo sie gerade sind,
Effizienter zwischen stärkenden und schwächenden Gewohnheiten zu unterscheiden, und letztendlich die Methoden der
Stimmtherapie /Schlaffhorst-Andersen Arbeit sehr viel individueller und damit gezielter anzuwenden.
13.-15-11. 2020 in Loheland bei Fulda
Anmeldung unter
https://freundeskreis-schlaffhorst-andersen.de/html/kurse.htm
17.-18.9.21 in Ulm
Anmeldung unter
https://www.loguan.de
|